NTZ+ Wendlingen
Doppelschlag kurz vor Schluss
Fußball: Landesliga-Frauen des TSV Wendlingen siegen 2:1 in Sontheim.
Die Partie der Wendlinger Fußballerinnen beim FV Sontheim/Brenz begann für die Gäste gut. In der fünften Minute ging ein Eckball knapp übers Tor. Nur ein paar Minuten später spielte Kathrin Winkler einen Lückenball zu Lea Micko, der jedoch von der Sontheimer Torfrau geklärt wurde. Die Wendlingerinnen hatten bis zur Halbzeit viele gute Spielzüge, deren letzter Pass aber nicht ankam. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste von Anfang an gut ins Spiel, jedoch gelang dem FV Sontheim/Brenz in der 62. Minute durch Tina Straub die Führung nach einer Nachlässigkeit im Abwehrzentrum des TSV. Die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und machten weiterhin viel Druck. Erneut gelangen die zahlreichen Spielzüge nicht und die Gäste scheiterten an der gut stehenden FV-Abwehr. Erst in der 90. Minute konnten die Wendlingerinnen durch einen Fernschuss von Mailin Merkwitza zum 1:1 ausgleichen. Noch in der Nachspielzeit gelang Leo Hammley nach einem tiefen Pass durch Hanna Schmidt die 2:1-Führung der Wendlingerinnen, die danach ihren knappen Vorsprung verteidigten. us
TSV Wendlingen Gerdes; J. Schmid (71. Feldes), Merkwitza, Streicher, Micko, Gerlinger, Hammley, Claus, Schmidt, Winkler, ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 06.02.2023 - 05:30
Der Grüne Matthias Gastel spricht über unpünktliche Züge
Woran liegt es, dass die Züge zwischen Tübingen und Stuttgart so häufig Verspätung haben? Dieser Frage wollte Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter der Grünen, auf den Grund gehen. Und lud einen Vertreter von DB-Netze zum Videotermin ein. Das Ergebnis ist für die Pendler ernüchternd.