NTZ+ Wendlingen
Kommentar: Albstraßen-Eiertanz in Wendlingen
Das Hin und Her um die Stellplätze in der Albstraße muss ein Ende haben. Ein Kommentar zum Artikel „Albstraße Wendlingen: Parkplatzentscheidung wurde vertagt“.
WENDLINGEN. In der Wendlinger Albstraße rollt der Verkehr inzwischen wieder seit über einem Monat. Doch wer dort wo welches Fahrzeug abstellen darf, darüber wird im Gemeinderat seit Monaten diskutiert.
Der Last-Minute-Vorschlag der Stadt, die Straße komplett für den Verkehr zu sperren, wurde vom Gemeinderat abgebügelt. Im Gremium wiederum gibt es den Wunsch nach mehr Fahrradstellplätzen, idealerweise jedoch ohne die Anzahl der Autostellplätze zu reduzieren. Seitdem geht der Eiertanz um die Albstraße hin und her. Jetzt soll der Ältestenrat einen Kompromiss erarbeiten.
So gut die Umgestaltung und das Konzept der Albstraße planerisch gelungen sein mag. So deutlich zeigen die vergangenen Wochen seit der Eröffnung, dass die gemeinsame Nutzung der Straße aller Verkehrsteilnehmer an der Wirklichkeit scheitert. So werden rücksichtslos oder achtlos freie Flächen zugeparkt und Fußgänger und Radfahrer dadurch behindert. Allein 130 Falschparker wurden in den vergangen vier Wochen aufgeschrieben - nach Angaben des Ordnungsamts ist das jedoch nur ein Bruchteil der tatsächlichen Parkverstöße. Denn flächendeckende Kontrollen gibt es derzeit nicht.
Dass jetzt ausgerechnet aus den Reihen der Grünen ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 09.06.2023 - 05:00
Projekt Hoffnungsbären stößt in Wendlinger Kindergarten auf Begeisterung
Im Rahmen einer Spendenaktion haben 26 Vorschulkinder aus dem Kindergarten in der Hebelstraße zusammen mit Freiwilligen von „Leben inklusiv“ Teddybären gestaltet. Die Stofftiere werden an Familien und Kinder in Notsituationen verschenkt.