Weihnachtsgrüße

Weihnachten am anderen Ende der Welt

Benjamin Macht nutzt die Feiertage für eine Reise auf die Südinsel Neuseelands

Im Februar 2012 habe ich das Aichtal verlassen und lebe seitdem in Australien. Begonnen habe ich meine Reise mit einem dreimonatigen Businessenglisch-Kurs in Sydney, um mein Geschäftsenglisch etwas aufzubessern. Während dieser Zeit habe ich am weltberühmten Bondi Beach gelebt.

Dort habe ich dann auch die Lieblingssportart der Australier erlernt, das Wellenreiten oder auch surfen genannt. Leider musste ich feststellen, dass dies gar nicht so einfach ist wie es aussieht, aber sehr viel Spaß macht. Sydney gehört nicht umsonst zu einer der schönsten Städte der Welt.

Anschließend reiste ich zwei Monate durch das Land, das eineinhalb mal so groß wie ganz Europa ist. Entlang der Great Ocean Road im Süden des Landes, durch das wunderschöne und ursprüngliche Tasmanien und entlang der Ostküste von Sydney bis hoch in den tropischen Norden nach Cairns.

Dabei entdeckte ich die wunderbare und faszinierende Vielfalt des Landes, in der man von schneebedeckten Bergen, wunderschönen Stränden, Regenwäldern bis hin zum Outback alles vorfindet. Diese beeindruckende Natur, die einzigartige Flora und Fauna aber auch die Freundlichkeit der Menschen, die mir in Sydney und auf meiner Reise begegneten, faszinierte mich.

So wollte ich das Land näher kennenlernen und machte mich nach meiner Rückkehr in Sydney auf Jobsuche. Es dauerte nicht lange und ich bekam die Möglichkeit für eine australische Firma in der Druckindustrie zu arbeiten.

Da ich in Deutschland schon in diesem Bereich gearbeitet hatte, fiel mir die Eingewöhnung etwas leichter und so arbeite ich seitdem an der Gold Coast südlich von Brisbane an der australischen Ostküste.

Da ich im Vertrieb arbeite, lerne ich täglich neue Menschen kennen, was ich sehr interessant finde. Australien ist ein Schmelztiegel vieler Nationalitäten und so treffen hier viele Kulturen und Nationalitäten aufeinander und ergeben einen interessanten Mix.

Der Weihnachtstag ist hier am anderen Ende der Welt meistens zugleich auch der heißeste Tag des Jahres. Deshalb wird Weihnachten mit der Familie am Strand oder im Garten gefeiert. Dazu wird gegrillt, denn das mögen die Australier sehr. Vor allem Meeresfrüchte landen zu Weihnachten auf dem Grill.

Die Bescherung findet dann am Morgen des 25. Dezember statt, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen. Am 26. Dezember, dem sogenannten „Boxing Day“, findet dann ein wichtiges Cricket-Spiel in Melbourne statt, das viele Menschen am TV verfolgen. Dabei wird dann oft das, was vom Weihnachtsessen am Vortag übrig geblieben ist, gemeinsam mit Freunden verzehrt.

Ebenso haben die Läden wieder geöffnet und laden zum großen „Boxing Day Shopping“ ein.

Ich persönlich werde die freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr wieder zum Reisen nutzen. Dieses Mal werde ich die Südinsel von Neuseeland bereisen, worauf ich mich schon sehr freue.

Ich wünsche meiner Familie, allen Freunden und meinen Feuerwehrkameraden in der Heimat ein schönes Weihnachtsfest.

Euer

Benjamin Macht

Zur Startseite