Weihnachtsgrüße

Es blinkt, glitzert und leuchtet allüberall

Loreen Mittelsdorf wird zusammen mit ihren neun Gastgeschwistern ein etwas anderes Fest erleben

Loreen Mittelsdorf ist zu Gast in einer amerikanischen Großfamilie.

Nun bin ich schon seit über vier Monaten in den USA, circa 14 000 Meilen entfernt von dem schönen altbekannten Nürtingen. Ich lebe meinen Traum hier in den Vereinigten Staaten. Mein neues Zuhause ist in Henderson/Nevada und ich besuche hier eine High School namens Foothill. Unter anderem spiele ich Flag Football.

Ich erlebe hier viele tolle Sachen wie einen Trip nach Kalifornien, Rodeos, Karnevals oder Shopping Trips in die Innenstadt, aber besonders in der Winterzeit vermisst man doch schon Deutschland.

Weihnachten ohne Weihnachtskranz, Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsmarkt, Spekulatius und Schnee und vor allem ohne die Familie und Freunde. Ich lebe hier in einer Großfamilie mit neun Kindern und einer Mutter, sie arbeitet Nachtschicht in der Notrufzentrale in Nord-Las-Vegas. Was so viel heißt wie sie muss an Heiligabend, am 25. und am 26. Dezember arbeiten und ist nicht zu Hause. Das wird also im Großen und Ganzen ein komplett anderes Weihnachten für mich.

An Weihnachten ist hier alles voll geschmückt: das komplette Haus sowie der Vorgarten und vor allem der Weihnachtsbaum. Es blinkt, glitzert und leuchtet überall. Das Ganze vorzubereiten beginnt direkt nach Thanksgiving oder sogar schon an Thanksgiving, da man da ein verlängertes Wochenende hat. Man dekoriert mit der ganzen Familie. Und der Weihnachtsbaum wird auch schon eineinhalb Monate vor Weihnachten aufgestellt und geschmückt. Die meisten Amerikaner haben – wie wir auch – einen Plastik-Weihnachtsbaum. Vor Heiligabend werden wir mit den Kinder noch den Weihnachtsmann besuchen, wir werden mit einem Zug an den „Nordpol“ fahren mit unechtem Schnee und allem Drum und Dran. Dort sitzt man dann auf Santa Claus’ Schoß und gibt ihm seine Weihnachtswunschliste. Das Ganze macht man im Schlafanzug im Partnerlook.

Wir versuchen Weihnachten zu feiern so gut es geht. Wir werden am 24. Dezember in die Kirche gehen, die wie ein Konzert ist, anschließend werden wir nach Hause kommen und essen und danach darf man dann ein Päckchen aufmachen. Am nächsten Tag wird der Rest der Geschenke geöffnet. Die Kinder und ich freuen sich schon sehr darauf. Das wird ein sehr besonderes Weihnachten für mich sowie auch für meine Gastfamilie, meine Familie und meine Freunde zu Hause in Deutschland.

Liebe Weihnachtsgrüße an meine Familie, Freunde, Bekannten und Verwandten sendet

Loreen Mittelsdorf

Zur Startseite