Nürtingen
Gartenschau in Nürtingen: Bevölkerung soll eingebunden werden
Planungsbüro bringt Ideenfülle für die Gartenschau in eine erste Form – Breit angelegte Kampagne soll Bevölkerung mitnehmen
Nürtingens Bewerbung für die Landesgartenschau hat mit verschiedenen Veranstaltungen bereits weit in die Bürgerschaft hineingereicht. Und das ist auch gut so. Für die Bewertungskommission ist neben einem schlüssigen Konzept eine möglichst große Akzeptanz ein wesentliches Kriterium, um den Zuschlag zu erteilen.

NÜRTINGEN. Die Idee einer Landesgartenschau in Nürtingen hat schnell in der Bevölkerung gezündet, bereits bei der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle K3N hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger bei der Ideensammlung eingebracht. Ein Workshop bei der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt erweiterte das Spektrum an Vorschlägen und Projekten noch auf mehrere Hundert. Diesen Rückenwind will die beauftragte Marketing-Agentur MPS aus Leinfelden-Echterdingen mit einer breit angelegten Kampagne mitnehmen, deren Vertreter Jürgen Wünsche gab am Dienstag im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss des Gemeinderats einen Überblick über die geplanten und zum Teil bereits angelaufenen Aktionen.