Nürtingen ganz nah - Teil 1: Enzenhardt

Der erste Teil unserer Sommerserie. Unten auf der Seite finden Sie ein Video und eine Bilderstrecke zu diesem Artikel.
Mittwoch, 6. Juli 2022
Der erste Teil unserer Sommerserie. Unten auf der Seite finden Sie ein Video und eine Bilderstrecke zu diesem Artikel.
Sommerserie „Nürtingen ganz nah – wir kommen zu Ihnen“: Das Enzenhardt erzählt seine Geschichte mit Gebäuden: Als Vertriebenen- und Arbeitersiedlung gegründet, bietet es heute die Heimat für Familien und moderne Wohnkonzepte. Bilder und Videos zur Sommerserie 2021 finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
NÜRTINGEN. Ein wenig außerhalb der Stadtmitte, zwischen Lerchenberg und Kirchert liegt der Nürtinger Stadtteil Enzenhardt. Stadtgeschichtlich betrachtet ist es ein relativ junger Teil der Kernstadt – denn bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs standen hier nur Bauernhöfe. Erst als in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts Platz für die Heimatvertriebenen aus dem sogenannten „Mühlwiesenlager“ gesucht wurde, wurden dort die ersten Wohnhäuser errichtet. Die Flüchtlinge mussten am Neckar für ein neues Schulgebäude Platz machen.
einmalig
einmalig
pro Monat
Das Enzenhardt erzählt seine Geschichte mit Gebäuden: Als Vertriebenen- und Arbeitersiedlung gegründet, bietet es heute die Heimat für Familien und moderne Wohnkonzepte.
Zum Abschluss der NZ-Sommerserie „Nürtingen ganz nah – wir kommen zu Ihnen“ besuchten wir den Lerchenberg.
NÜRTINGEN. Es war das passende Wetter gestern Vormittag. Der Sonnenschirm, unter dem wir uns in den letzten Wochen mit unseren Leserinnen und Lesern in den…