Senioren-Redaktion
Corona und die Folgen
Es ist wohl eindeutig: das Corona-Dilemma ist ein Naturereignis, für das man niemand verantwortlich machen kann. Und: weil es neu ist – und ähnliche Epidemien nun mal – zum Glück – sehr selten sind, gibt es kein einfaches Rezept, wie man damit umgehen sollte, da hilft nur: Versuch und Irrtum. Vorwürfe zu erheben ist unklug – alles ist arg kompliziert – wer Genaues glaubt wissen zu können, der täuscht sich selber gewaltig. Wir müssen mit dem Problem, das da auf uns gekommen ist, irgendwie zurande kommen. Es gibt leider keinen Königsweg.
Aber klar, alle Veränderungen, die wir jetzt erleben, sind verhältnismäßig lästig – und für manche auch nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Das lässt sich nicht leugnen. Als Rentner oder Pensionär lässt sich relativ gut damit leben. Manch ein Kurs an der Volkshochschule fällt für mich aus – sehr schade. Interessante Besprechungen gehen nur über das Internet – da fehlt mir noch etwas; Theater und Konzerte fallen reihenweise aus – sehr schade. Je mehr Interessen einer hat, desto leichter fällt ihm die Isolation, es gibt ja Telefon, EMail und Bücher. Aber klar: manche leiden deutlich stärker; vor allem Geschäftsleute, die von Pleiten bedroht sind, oder die Künstler, die keine Einnahmen mehr haben.