Bei dreitausend Gläubigen im Kirchenraum kann es beim Sitzen auf dem Boden schon mal eng und unbequem werden – Von Monika Petsch
Gebet in der Kirche Foto: Taizé
Wenn die fünf Glocken zum Gebet rufen, strömen die Menschen aus allen Richtungen zur „Kirche der Versöhnung“. Sie steht im Zentrum des „heiligen Hügels“. Während die Kirche der sichtbare Mittelpunkt auf dem Gelände ist, sind die drei Mal täglich stattfindenden Gebetszeiten die geistige Quelle der Gemeinschaft.
Gotthilf Vöhringer und die evangelische Wohlfahrtspflege im Jahr 1933 – Von Steffen Seischab
Gibt es die Kunst des richtigen Deals? Der noch amtierende US-Präsident rühmt sich ja, ein Experte zu sein, und hat auch ein gleichnamiges Buch dazu geschrieben. Ob er darin…