Reportage
„Unser tägliches Brot gib uns heute . . . “
Der Staatsrechtler Carl Hoffmann aus Nürtingen und die Tübinger Brotkrawalle 1847. Von Steffen Seischab.
Unser tägliches Brot gib uns heute“. So lautet im Vaterunser eine der Bitten an den Herrgott. Schwierig wird es allerdings, wenn diese Bitte nicht erhört wird, zum Beispiel bei Hungersnöten. Dann kommt gern und schnell Gewalt ins Spiel. So geschehen in Tübingen am 3. Mai 1847 bei den sogenannten „Brotkrawallen“. An der gewaltsamen Auseinandersetzung um das tägliche Brot beziehungsweise dessen ...