In manchen Situationen ist Angst sehr natürlich. In jedem Gehirn laufen bei Angstsituationen andere Prozesse ab. Diese signalisieren uns, ob eine Gefahr zu erwarten sein könnte, worauf man schnell reagieren müsste. Als Kind musste ich abends Getränke aus dem Keller holen. Davor hatte ich damals schreckliche Angst. Bevor ich den Lichtschalter betätigte, war es da unten stockdunkel. Es war schon eine Herausforderung für mich, da hinunterzusteigen.
Jeder hat vermutlich vor irgendetwas Angst. Heute stelle ich fest, dass je nachdem, mit welcher Altersgruppe ich mich unterhalte, andere Gründe Sorgen und Ängste auslösen. Dabei spielt auch die rasante Veränderung unserer Welt- und Wirtschaftslage eine Rolle.
Kultureller Schmelztiegel zwischen Atlantik und Sahara: Impressionen aus Mauretanien. Von Gerald Stäbler.
Einst erschuf das kreative und umstrittene Multitalent Rainer Werner Fassbinder sein Sozialepos „Angst essen Seele auf“. Es spiegelt darin den Ausdruck einer…