Das Wendlinger Kanonenbrückle: Aus Kanonenrohren gebaut, schaffte es ganz neue Verbindungen. Von Sylvia Gierlichs
Das Kanonenbrückle im Bau: links sieht man die noch nicht verbauten Kanonenrohre.
Sie hat ein wenig Rost angesetzt, die kleine Brücke über die Lauter. Heute wird sie von Fußgängern und Radfahrern genutzt. Kaum einer macht sich Gedanken über diese doch eigenartige Eisenkonstruktion. Doch am 17. Juni 1949, zur feierlichen Eröffnung, kamen sämtliche Honoratioren der Gemeinde Wendlingen, denn endlich gab es ihn, diesen lang ersehnten wichtigen Verbindungsweg zwischen der Wendlinger Gemarkung und den Besitzungen der Landwirte am anderen Neckarufer.
Rosel Lameli lebte drei Jahre lang in China: Sie erzählt von dem Leben, das sie dort führte, und den Erfahrungen, die sie gemacht hat – Von Sabrina Kreuzer
Rosel Lameli begrüßt ihren Gast mit einem strahlenden „Hěn gāoxìng rènshì ni“. „Das heißt ,Schön, Sie…