Im Blickpunkt: Cupra Born – der katalanische Bruder des Volkswagen ID.3.
Kupferfarbener Zierrat ist bei Cupra Teil des Programms. Fotos: pje
Als Volkswagen vor einigen Jahren die Serienproduktion des elektrischen Kompaktwagens ID.3 ankündigte, ging die interessierte Öffentlichkeit davon aus, dass es mit etwas zeitlichem Abstand auch vergleichbare Modelle von Seat und Skoda geben dürfte. Doch es kam anders. Während bei Skoda der größere Enyaq die elektrische SUV-Schiene bedient, gleicht das Elektro-Programm von Seat derzeit einem leeren Blatt Papier. Stattdessen elektrifiziert sich die erst vor vier Jahren in die Eigenständigkeit gestartete Schwestermarke Cupra und bringt auf der technischen Basis des ID.3 den Born auf die Straße.
Einst war die Horex Regina der Stolz vieler Motorradbesitzer, doch viele dieser Klassiker aus den 50er-Jahren sind inzwischen auf dem Schrott gelandet. Der Großbettlinger Galvanik-Spezialist Wolfgang Rohde bringt solche Zweiradraritäten wieder auf Hochglanz.