Die Neugestaltung der Nürtinger Kreuzkirche 1927/28 und ihre Hintergründe – Von Steffen Seischab
Das Tympanon im Westportal der Nürtinger Kreuzkirche Foto: Seischab
In der „Süddeutschen Zeitung“ vom 5. März dieses Jahres diskutierte eine Gruppe ostdeutscher Kuratoren über den vergleichsweise geringen Stellenwert von Künstlern der ehemaligen DDR im öffentlichen Bewusstsein. Oft als sozialistische Propagandakünstler abgestempelt, entsprach ihr realistischer Darstellungsstil nicht dem nach 1945 in Westdeutschland verankerten Dogma der Abstraktion als Wesensmerkmal moderner Kunst.
Mit viel Geduld und Gelassenheit zaubert Dirk Stüwe aus Frickenhausen Werke aus Glas. Neben Tierfiguren und Christbaumkugeln ist dem Glasbläser wichtig, mit seiner Kunst auf aktuelle Probleme in der Welt aufmerksam zu machen. Von Sabrina Kreuzer und Ralf Just…