Seit Ostermontag werden im Mobilen Impfzentrum in Wendlingen Senioren über 80 Jahre aus vier Kommunen geimpft
Für vier Tage ist die Sporthalle Im Speck zum mobilen Corona-Impfzentrum umfunktioniert worden. Hier werden noch bis Donnerstag über 80-Jährige aus den Kommunen Wendlingen, Köngen, Oberboihingen und Unterensingen geimpft. Die beiden Mobilen Impfteams der Malteser und des DRK kommen vom Kreisimpfzentrum und verabreichen in diesem Zeitraum 588 Impfdosen.
Für vier Tage ist das Mobile Impfzentrum in der Wendlinger Sporthalle Im Speck eingerichtet: (von links) Torsten Stutz, Bereitschaftsleiter DRK Wendlingen-Unterensingen, Dr. Marco Wenzel, Bereitschaftsarzt vom DRK Wendlingen-Unterensingen, Marc Lippe, Bezirksgeschäftsführer der Malteser, die Bürgermeister Torsten Hooge (Oberboihingen), Sieghart Friz (Unterensingen), Otto Ruppaner (Köngen) und Steffen Weigel (Wendlingen). Fotos: Holzwarth
WENDLINGEN. Bereits am Ostermontag starteten die Mobilen Impfteams mit ihrer Arbeit. Aus Wendlingen waren am Feiertag die ersten 139 über 80-Jährigen mit der ersten Impfung an der Reihe. Es wird täglich in zwei Impfstraßen geimpft. Zum Einsatz kam auch der Wendlinger Bürgerbus, der nicht mobile Impflinge von zu Hause ins Impfzentrum und wieder nach Hause brachte.
Die Schnelltest-Aktion in Schlaitdorf ist erfolgreich angelaufen. Ende März teilte die Malteser Bereitschaft Altenriet-Schlaitdorf Bürgermeister Sascha Richter (Mitte) mit, dass alle Hilfskräfte geschult sind, um Abstriche nehmen zu dürfen. Kürzlich erfolgte im Bürgersaal und in der Grundschule die…