Herr Herrmann, nach mehr als zwei Jahren hat es auf dem Messegelände am Stuttgarter Flughafen wieder eine Retro Classics gegeben. Sind Ihre Erwartungen erfüllt worden?
Wir waren im Vorfeld vorsichtig angesichts des ungewohnten April-Termins und der Tatsache, dass wir statt in neun Hallen nur in sechs ausstellen konnten. Alle Befürchtungen waren unbegründet: Mit über 80 000 Besuchern lagen wir bei der 21. Veranstaltung nur wenig unter unseren besten Ergebnissen der vergangenen Jahre und weit über den Zahlen des bereits pandemiegeschädigten Jahres 2020.
Karl Ulrich Herrmann, Gründer und Veranstalter der Retro Classics. Foto: rdk
Einzig erhältliche Motorisierung des Juke, Nissans 4,21 Meter langen Crossovers, war bisher ein Turbo-Dreizylinder mit 114 PS/84 kW. Mehr Kraft und weniger Verbrauch versprechen die Japaner für die Hybridversion, die im September zu den Händlern kommt. Dieser Antrieb steckt bereits in den…