Der Volvo V90 Cross Country im Alltagstest: Starker Benzinmotor mit leichter Elektrohilfe – Unmerklicher Allradantrieb
Die heute in chinesischer Hand befindliche schwedische Marke Volvo führt ihre Kombi-Geschichte auf das Jahr 1929 zurück, als man die damalige Limousine PV4 für Handelsvertreter mit einer fünften Tür im Heck versah. So ließen sich im Kombinationskraftwagen Menschen und Lasten befördern.
Der V90 Cross Country unter seinesgleichen – Volvo ist lateinisch und heißt auf Deutsch „ich rolle“. Foto: Ellen Ersing
Was ist das für ein Auto? Mit jenem Kombi der frühen Jahre hat der V90 bestenfalls das verlängerte Dach gemein, unter das mehr als anderthalb Kubikmeter passen. Seit dem ersten Audi Avant von 1977 haben die Designer immer wieder versucht, das geräumige Steilheck abzuschrägen, damit die Karosserie schicker wirkt. Dem hat sich auch Volvo nicht entzogen, wie man am V90 sieht.
Porsche zeigt einige seiner Designstudien, die nicht in Serie gingen
In der Tat schade: Da arbeiten sich die Designer unter tätiger Mithilfe der technischem Entwicklung viele Monate ab, und dann wird das Projekt gekippt, und die Studie wandert in die Remise (zu Deutsch:…