Vieleckiges LED-Tagfahrlicht und graue Zierelemente an der Seite. Foto: jod
Mit der zweiten Modellgeneration ihres Kompakt-SUV ersetzen die Südkoreaner den Anfang 2019 eingeführten vollelektrischen e-Niro durch den Niro EV – ganz im Sinne der neuen Namenslogik. Neben einem stark veränderten Äußeren erhält das Auto vor allem mehr Platz und mehr Software.
Einzig erhältliche Motorisierung des Juke, Nissans 4,21 Meter langen Crossovers, war bisher ein Turbo-Dreizylinder mit 114 PS/84 kW. Mehr Kraft und weniger Verbrauch versprechen die Japaner für die Hybridversion, die im September zu den Händlern kommt. Dieser Antrieb steckt bereits in den…