Wendlingen

Dreimal Bestnote 1,0 - Erfolgreicher Abiturjahrgang 2024 am Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen

Das Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen feiert 63 Abiturienten. 19 Schüler erhielten Preise und Belobigungen, darunter drei mit der Bestnote 1,0.

Der Abijahrgang 2024 des Robert-Bosch-Gymnasiums in Wendlingen. Foto: Dominik Hezsler

WENDLINGEN. Schulleitung und Kollegium des Robert- Bosch-Gymnasiums Wendlingen gratulieren herzlich den 63 Abiturienten und Abiturientinnen des diesjährigen Abiturjahrgangs, die ihre Prüfungen erfolgreich absolviert haben. Alle freuen sich über ein anerkennenswertes Gesamtergebnis von 2,2.

Insgesamt 19 Schüler und Schülerinnen konnten sich über Preise und Belobigungen mit einem Schnitt von 1,0 bis 1,9 freuen, drei von ihnen erzielten einen Abschluss mit der Bestnote 1,0!

Auf der feierlichen Zeugnisverleihung mit anschließendem Abiball würdigte Schulleiterin Karin Ecker die Leistungen und ließ ebenfalls das Abiturmotto „Abi 24 K – Der Abgang ist Gold wert“ gekonnt in ihren Beitrag einfließen.

Nach den Eröffnungsworten und musikalischen Beiträgen beglückwünschte der Elternbeiratsvorsitzende Christian Jeisel die Abiturienten und Abiturientinnen sowie deren Eltern. Auch der Vorstand des Fördervereins am Robert- Bosch-Gymnasiums, Wolfram Birk, trug mit den großzügigen Gutscheinen für hervorragende Leistungen zu einem gelungenen Abend bei. Der Sektempfang wurde traditionell vom Team des Fördervereins gestaltet.

Für den Abiturjahrgang sprach der Scheffelpreisträger Samuel Appel in seiner beeindruckenden Rede über den Wert von Bildung und bot einen Vorgeschmack auf seine kommende Hauptrolle im RBG-Musical Dracula. Dabei reflektierte er die gemeinsame Schulzeit am Wendlinger Gymnasium und dankte explizit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.

Zahlreiche Preise und Würdigungen

Insgesamt konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs mit Preisen und Würdigungen für besondere Leistungen oder beispielhaftes Engagement für die Schulgemeinschaft und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ausgezeichnet werden. Wir wünschen viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg!

Caner Akdemir, Kirchheim/Teck; Judith Aldinger, Wendlingen; Abinaya Antonythas Collins, Wendlingen; Lena Appel, Köngen; Samuel Appel, Köngen; Immanuel Avramenko, Köngen; Bastian Bachmann, Köngen; Maxima Ballert, Wendlingen; Franka Baur, Wendlingen; Nina Bayer, Köngen; Natalie Berner, Wendlingen; Emil Bertz, Wendlingen; Fabia Buncic, Wendlingen; Chiara Cerrone, Wendlingen; Georgios Chatzipanagiotou, Wendlingen; Sarah Chladny, Wendlingen; Julia Dettinger, Unterensingen; Philipp Engelmann, Köngen; Anna Fischer, Köngen; Anna-Lena Forcht, Wendlingen; Mia Großmann, Wendlingen; Ahmet Güney, Wendlingen; Sara Heeren, Esslingen; Philipp Hermann, Köngen; Nina Jäger, Oberboihingen; Leanne Jagel, Wendlingen; Melisa Kaygisiz, Wendlingen; Carina Kolb, Unterensingen; David Kretzschmar, Oberboihingen; Anna Kühr, Wendlingen; Pia Kummer, Wendlingen; Joelina Kurrle, Köngen; Felicia Lindner, Wendlingen; Lennox Luley, Köngen; Dennis Munch, Köngen; Tim Nerbel, Unterensingen; Antonia Novosel, Wendlingen; Ronja Oberth, Unterensingen; Larissa Oßwald, Unterensingen; Selina Oßwald, Unterensingen; Franziska Otto, Wendlingen; Helen Rainer, Köngen; Annika Rapp, Wendlingen; Matilda Reimer, Wendlingen; Luca Renz, Oberboihingen; Ariana Sadiki, Wendlingen; Elona Sadiku, Wendlingen; Johanna Scheibe, Oberboihingen; Sophia Schell, Köngen; Denise Schmid, Wendlingen; Laura Schober, Wendlingen; Ole Sommer, Wendlingen; Malina Thumm, Wendlingen; Colin Tossel, Wendlingen; Fatma Tosun, Oberboihingen; Selina Tsagourias, Köngen; Elif Ucar, Köngen; Marion Vogl, Wendlingen; Wendlingen; Merho Welday, Köngen; Kai Wess, Wendlingen;

Preise mit einem Abiturnotendurchschnitt von 1,0 erhalten: Samuel Appel, Anna-Lena Forcht, Kai Wess;

Preise mit einem Abiturnotendurchschnitt von 1,1 – 1,4 erhalten:

Carina Kolb, Anna Kühr;

Belobigungen mit einem Abiturnotendurchschnitt von 1,5 – 1,9 erhalten: Marion Vogl, Elif Ucar, Philipp Hermann, Joelina Kurrle, Franka Baur, Larissa Oßwald, Matilda Reimer, Emil Bertz, Annika Rapp, Leanne Jagel, Merho Welday, Johanna Scheibe, Chiara Cerrone, Selina Oßwald;

Sonderpreise und Würdigungen:

Scheffelpreis: Samuel Appel; Preise der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Samuel Appel, Anna-Lena Forcht, Philipp Hermann, Anna Kühr, Kai Wess;

Preis der Gesellschaft Deutsche Chemiker: Kai Wess, Philipp Hermann;

Preis der Deutschen Gesellschaft Philosophie: Samuel Appel

Schulpreis Ökonomie – Südwestmetall im Fach Wirtschaft: Samuel Appel; Preis der Stiftung Humanismus heute: Samuel Appel, Anna-Lena Forcht; Fachpreis Englisch: Carina Kolb

Fachpreis Französisch: Carina Kolb;

Fachpreis Mathematik: Anna-Lena Forcht, Kai Wess; Fachpreis Kunst:

Anna-Lena Forcht; Sozialpreis: Leanne Jagel, Anna Kühr, Annika Rapp;

Urkunde für herausragendes Engagement in der Schülermitverantwortung: Anna Kühr, Leanne Jagel, Nina Jäger, David Kretzschmar, Franziska Otto, Annika Rapp, Johanna Scheibe;

Urkunden für herausragendes Engagement bei der Big Band: Immanuel Avramenko, Philipp Engelmann, Philipp Hermann, Anna Kühr, Joelina Kurrle, Kai Wess; Urkunden für herausragendes Engagement beim Musicalchor: Samuel Appel, David Kretzschmar, Felicia Lindner, Franziska Otto, Annika Rapp, Elif Ucar; Urkunden für herausragendes Engagement in der Technik-AG: Philipp Engelmann

Urkunden für herausragendes Engagement in der Jahrbuch-AG:

Abinaya Antonythas-Collins, Julia Dettinger, Helen Rainer, Luca Renz, Tolin Tossel und weitere;

Urkunden für herausragendes Engagement in der Video-AG: Franka Baur, Tolin Tossel und weitere; Urkunden für herausragendes Engagement in der Schulentwicklungsgruppe: Maxima Ballert, David Kretzschmar, Nina Jäger, Anna Kühr, Franziska Otto, Annika Rapp;

Urkunden für herausragendes Engagement in der Streitschlichter-AG: Abinaya Antonythas-Collins, Melisa Kaygisiz, Felicia Lindner;

Urkunden für herausragendes Engagement in der Suchtpräventionsgruppe: Georgios Chatzipanagiotou, Marion Vogl

Urkunden für herausragendes Engagement bei den Schulsanitätern:

Maxima Ballert, Natalie Berner, Leanne Jagel, Elif Ucar;

Urkunde für herausragendes Engagement beim Schülernachhilfering: Melisa Kaygisiz, Denise Schmid, Marion Vogl

Urkunden für herausragendes Engagement Fairtrade- und Nachhaltigkeitsgruppe: Anna-Lena Forcht, Ronja Oberth, Selina Oßwald.

Zur Startseite