NTZ+ Turnen

Zusammenschluss der Turngaue Mittlerer Neckar und Teck-Neuffen vor 50 Jahren ist eine Erfolgsgeschichte

Jubiläum: Eine Liebeshochzeit ist der Zusammenschluss der Turngaue Mittlerer Neckar und Teck-Neuffen im Jahr 1973 zum Turngau Neckar-Teck nicht gewesen: vielmehr eine politisch gewollte Notwendigkeit. Nach 50 Jahren möchte die Fusion allerdings keiner mehr missen.

Das Turngau-Präsidium im Jahr 2023, von links: Eva Kohler (Jugendreferentin), Willi Kretzer (Vizepräsident/Geschäftsführung), Ute Billerbeck (Vizepräsidentin/Finanzen), Renate Weber (Präsidentin), Horst Packmohr (Ehrenpräsident), Maren Guld (Vizepräsidentin/Wettkampf- und Spitzensport) und Michael Mayer (Vizepräsident/Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Turngau Neckar-Teck

Seit 176 Jahren besteht der hiesige Turngau, seit 50 Jahren trägt er den Namen Neckar-Teck: Hervorgegangen aus den bis dahin eigenständigen Turngauen Mittlerer Neckar und Teck-Neuffen. Ganz freiwillig erfolgte der Zusammenschluss seinerzeit allerdings nicht – wenngleich ihn heute niemand mehr missen möchte.

Im Zuge der politischen Kreisreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, änderte auch der ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite