Tischtennis, 2. Bundesliga: Frickenhausen will gegen Bad Königshofen zurück in die Erfolgsspur – Wiedersehen mit Mizuki Oikawa
Eine Woche nach der ersten Heimniederlage in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga gegen Borussia Dortmund bietet sich dem TTC Frickenhausen am Sonntag die Chance, diese Scharte auszuwetzen und die doch sehr enttäuschten Fans wieder zu versöhnen. Spielbeginn gegen den unmittelbaren „Tabellen-Vordermann“ TSV Bad Königshofen in der Sporthalle Auf dem Berg in Frickenhausen ist um 15 Uhr.
Marton Szita (links) und Alfredas Udra wollen mit dem TTC Frickenhausen zurück in die Erfolgsspur. Foto: Just
Durch das 3:6 gegen den BVB ist das TTC-Team jetzt mit 12:12 Punkten Sechster. Die sonntäglichen Gäste weisen auf dem fünften Rang 12:10 Zähler auf und kommen mit der Empfehlung von zuletzt fünf Siegen in Folge ins Täle – in Dortmund, gegen Saarbrücken II, in Jülich sowie zu Hause gegen Ober-Erlenbach und Herne. „Sie sind auswärts sehr stark und haben lediglich in Ober-Erlenbach mit 3:6 verloren“, warnt TTC-Chef-Coach Derd Soos. In Herne und in Fürstenfeldbruck holte das Team um den ehemaligen Frickenhausener Mizuki Oikawa jeweils ein 5:5-Unentschieden, die beiden Auswärtssiege in Dortmund (6:1) und in Jülich (6:0) ließen dann vor allem durch ihre Deutlichkeit aufhorchen.
Tischtennis: Der baden-württembergische Verband folgt dem Beispiel von Handball und Fußball und unterbricht die Saison
Die Spieler müssen ihre Schläger weglegen: Nach den Populärsportarten Fußball und Handball wird auch im Tischtennis die Saison mit sofortiger Wirkung unterbrochen. Das hat das…