Tischtennis, Zweite Bundesliga: Der TTC Frickenhausen verliert bei Favorit Fortuna Passau mit 1:6
Die neuerliche Überraschung ist ausgeblieben: Ohne einen seiner japanischen Spitzenspieler schaffte der TTC Frickenhausen am Samstag keine Wiederholung des Pokalcoups, sondern unterlag beim Titelmitfavoriten TTC Fortuna Passau mit 1:6.
Die Vorzeichen für den TTC Frickenhausen standen vor dem Gastspiel in Passau eigentlich ganz gut. Vor zwei Wochen gelang dem Tälesclub bei der DTTB-Pokal-Qualifikation mit dem 3:1-Sieg eine faustdicke Überraschung und auch bei der 4:6-Niederlage in Bad Königshofen ließen Frickenhausens Jungspunde durchaus aufhorchen. An diese guten Leistungen wollte man in Passau unbedingt anknüpfen.
Doch dann kam die Hiobsbotschaft: Beide japanischen Spitzenspieler mussten am Wochenende bei der Qualifikation zur Jugend-WM ran und standen damit ihrem Club in Passau nicht zur Verfügung. Ergänzungsspieler und TTC-Präsident Sebastian Koch: „Ohne Japanar war Passau einfach eine Nummer zu groß.“ Dass die Partie dann trotz der 1:6-Niederlage fast drei Stunden dauerte, lag am unbändigen Willen und dem großen Kampfgeist dieses jungen Teams.
Bereits zu Beginn der Partie überraschten Hedlund/Koch, als sie den ersten Satz gegen Kojic/Akkuzu für sich entscheiden konnten. Danach besannen sich die Gastgeber aber auf ihre Spielstärke und sorgten mit einem 3:1-Sieg für die 1:0-Führung.
Tischtennis: Der baden-württembergische Verband folgt dem Beispiel von Handball und Fußball und unterbricht die Saison
Die Spieler müssen ihre Schläger weglegen: Nach den Populärsportarten Fußball und Handball wird auch im Tischtennis die Saison mit sofortiger Wirkung unterbrochen. Das hat das…