Sennerpokal
Sechster Triumph mit außergewöhnlichem Ende
TSV Köngen gewinnt das Endspiel am Sonntagnachmittag gegen den TSV Neckartailfingen vor 900 Zuschauern mit 2:0
Der TSV Köngen hat zum sechsten Mal den Sennerpokal gewonnen. Das Finale gegen den TSV Neckartailfingen endete allerdings unter ganz ungewöhnlichen Umständen, denn eine Viertelstunde vor Schluss brach Schiri Johannes Steck wegen eines schweren Hagelsturms die Partie beim Stande von 2:0 für den TSVK ab und nach einer halbstündigen Unterbrechung einigten sich beide Kapitäne, nicht mehr weiter zu spielen.

„Es war die einzige richtige Entscheidung“, waren sich die beiden Trainer Harald Mangold (TSVK) und Timo Bezirgiannidis (TSVN) einig. Zumal die Entscheidung wohl schon gefallen war. Bezirgiannidis hätte noch einige frische Kräfte gebracht. „Um die tut es mir leid“, sagte er.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 24 Std. alle Artikel lesen
- Mit PayPal bezahlen
1,20 €
einmalig
- 10 Tage alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
- Mit PayPal bezahlen
5,00 €
einmalig
Jetzt neu - mit PayPal bezahlen!
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- jederzeit kündbar
22,50 €
pro Monat
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 25% des Artikels.
Es fehlen 75%
Sennerpokal 2019
Mehr Sennerpokal Alle Sennerpokal-Nachrichten
Mehr Artikel zum Thema Fußball:
Fußball
Kalte Dusche für die TSV Oberensingen

Fußball-Landesliga: Die TSV Oberensingen kassiert vor 300 Zuschauern in Bonlanden in allerletzter Sekunde der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich, und wird damit fürs Auslassen zahlreicher guter Torchancen bestraft.
Ein Last-Minute-Déjà-vu erlebte die TSV Oberensingen beim Punktspielauftakt in Bonlanden: Der…