In einem offenen Brief haben die Hallenradsportler der A/B/C-Nationalkader im Dezember an die Verbände und Vereine appelliert, mehr Handlungsspielräume für den Hallenradsport zu schaffen. In Vertretung aller Hallenradsportler baten die Athleten um ihre Sprecher Serafin Schefold (Kunstrad) und Bernd Mlady (Radball) um die Möglichkeit, trotz andauernder Corona-Krise 2021 wieder vermehrt Wettkämpfe stattfinden zu lassen und den Hallenradsport somit nachhaltig am Leben zu erhalten.
Die Corona-Krise hatte zuletzt viele Sportler von Wettkämpfen und geregelten Trainingseinheiten abgehalten, jedoch waren Hallensportarten besonders hart von der Pandemie getroffen. Die Absage aller möglichen Veranstaltungen sei in Anbetracht der Neuartigkeit der Situation in der vergangenen Saison unter den Sportlern auf Verständnis gestoßen, doch für die kommende Wettkampfzeit müsse ein neues Konzept her, appellierten die Verfasser des Briefes an den BDR und die Landesverbände. Andernfalls drohe dem Hallenradsport und allen Beteiligten eine „lange Durststrecke“, die „längerfristig große Lücken in die Starterfelder und Ligen reißen“ könne.
Mountainbike: Neuer Trainer und neuer Profivertrag – Luca Schwarzbauer hofft 2021 auf seinen endgültigen Durchbruch in der Rad-Elite
Schön, wenn man Ziele hat, die einen beflügeln. Ziele wie etwa die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Dass der Traum von Olympia auch ihm zusätzlichen Antrieb gibt,…