Vermutlich steht und fällt die Leistung von Mountainbiker Luca Schwarzbauer beim anstehenden Weltcup im tschechischen Nove Mesto na Morave damit, ob er – vor allem bis zum Rennen über die Olympische Distanz am Sonntag – die Probleme mit seinem Bauch und seinem Zwerchfell in den Griff bekommt, die ihn bei den beiden Weltcups in Petropolis (Brasilien) und Albstadt in den vergangenen Wochen deutlich ausbremsten. „Es ist immer noch verkrampft, vielleicht auch ein bisschen entzündet“, lässt Schwarzbauer verlauten.
„Wir haben jetzt Verschiedenes ausprobiert. Aber man wird sehen müssen, wie es bei voller Belastung aussieht.“ Wenig Bedenken hat Schwarzbauer für das Shortrace am heutigen Freitagabend, schließlich konnte er das Rennen über zwanzig Minuten auch bei den zurückliegenden Weltcups bestens absolvieren: Nach dem zehnten Platz in Petropolis und dem vierten in Albstadt belegt Schwarzbauer nun den sechsten Platz in der Shortrace-Weltcup-Gesamtwertung und darf daher heute Abend aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen. Wie schon in Albstadt wird in Nove Mesto wieder Publikum ohne Beschränkungen zugelassen sein und das berühmte Biathlon-Stadion, in dem Start und Ziel sowie die komplette Shortrace-Strecke liegen, in eine lärmende Wettkampfarena verwandeln.
Radsport: Mountainbiker Luca Schwarzbauer holt als erster Deutscher einen Sieg bei einem Weltcup im Shorttrack-Race. Auch seine Zwerchfellprobleme bekommt der 25-Jährige immer besser in den Griff, beim Rennen über die olympische Distanz wird der Reuderner Neunter.