Leichtathletik
Zum Trost gibt’s schwäbische Maultaschen
Leichtathletik: Hohenneuffen-Berglauf-Abonnementsieger Tekle bricht an der Liftspur ein – Premiere für Daniel Noll und Elke Keller
Sommerliche Temperaturen, Doppel-Favoritensturz sowie zurückgehende Teilnehmerzahlen: Die 31. Auflage des Hohenneuffen-Berglaufs bietet reichlich Gesprächsstoff. Für die positive Überraschung im Starterfeld sorgte ein Rennfahrer.

In Linsenhofen herrschte gestern Morgen Ruhe vor dem Sturm – im wahrsten Sinne des Wortes. Just als der Startschuss zum 31. Hohenneuffen-Berglauf näherrückte, fiel vor Ort die Lautsprecheranlage aus, eine Moderation des Startvorgangs entsprechend flach. Beurens Bürgermeister Daniel Gluiber blieb unterdessen cool, schnappte sich flugs die Startpistole, stellt sich vor die Läufermeute und eröffnete rechtzeitig um 9.30 Uhr per Startschuss die 9300 Meter lange Hatz vom Linsenhofener Bahnhof über Balzholz, vorbei an der Beurener Skihütte, hinauf in den Burghof. Der Pulk mit 322 Läufern und 14 Walkern fiel deutlich kleiner aus als im vergangenen Jahr (501 Läufer plus 20 Walker).