Leichtathletik
Wrobel mit neuem Diskus-Kreisrekord Leichtathletik
Dauerregen und kühle Witterung waren die äußeren Begleiterscheinungen bei den Internationalen Halleschen Werfertagen in Halle an der Saale. Diese Veranstaltung ist im Wurfbereich die größte in Deutschland. Die Witterungsbedingungen führten dazu, dass die Wettbewerbe am zweiten Tag komplett abgesagt werden mussten. Dies betraf unter anderem auch das Nürtinger Diskustalent Jonathan Storz, der eine Startgenehmigung erhalten hatte und umsonst die weite Reise absolvierte. Am ersten Wettkampftag gab es jedoch aus der Sicht des Kreises Spitzenresultate im Diskuswerfen.
Bei der Dichte der internationalen Teilnehmer wurden die Kreisvertreter in den B-Wettbewerb gesetzt. Dort gewann dann Axel Harstedt aus Schweden mit 61,66 Meter vor dem Nürtinger Michael Salzer im Dress des VfL Sindelfingen mit 60,83 Meter. Dicht auf folgte David Wrobel (LG Leinfelden), der mit 60,63 Metern erstmals die 60-Meter-Marke übertraf und seinen Kreisrekord vom Werfertag in Nürtingen mit 59,93 Meter jetzt auf die neue Marke von 60,63 Meter verbesserte. Für beide Diskuswerfer war es persönliche Bestweite.
Den A-Wettbewerb im Diskuswerfen gewann Christoph Harting (Berlin), der jüngere Bruder des Olympiasiegers Robert Harting, mit 64,99 Metern. Im Speerwerfen der weiblichen A-Jugend belegte die frühere Nürtingerin Joanna Emmanouilidou, jetzt im Dress der SV Halle, mit 48,65 Metern im internationalen Feld Rang drei. Die Siegerin dieses Wettbewerbs war die U 18-Weltmeisterin Christina Hussong (LAZ Zweibrücken) mit 53,50 Metern. pk