Leichtathletik: Zweiter Paul-Kuppler-Sprinthock auf der Neckarau
Am morgigen Freitag veranstaltet die TG Nürtingen die zweite Auflage des Paul-Kuppler-Sprinthocks auf der Neckarau. Die Leichtathletik-Szene in Nürtingen und Umkreis erinnert sich ein weiteres Mal an den erfolgreichen Sprinter und Trainer, Stadionsprecher, verantwortungsbewussten Sport- und Pressewart sowie den Funktionär.
Um 17 Uhr werden die Sprints mit einer neuen Disziplin starten. Dabei handelt es sich um eine 6×50-Meter-Hindernis-Staffel, die wie eine Pendelstaffel funktioniert (Altersklasse U 10 und U 12). Um 17.45 Uhr wird der Dreikampf mit den 50-Meter-Sprints beginnen. Dieser besteht aus drei verschiedenen Sprintstrecken (50, 75 und 100 Meter), die am Ende zusammen gewertet werden.
Mit Michael Salzer und Markus Reichle werden im Dreikampf zwei bekannte Gesichter der Leichtathletik an den Start gehen. Als Jugendlicher sowie als Junior gewann Salzer mehrmals die Deutsche Meisterschaft im Diskuswurf. Mittlerweile widmet sich der Athlet des VfL Sindelfingen als Anschieber dem Bobsport und ist auch hier sehr erfolgreich mit seinem Team unterwegs (Juniorenweltmeister im Viererbob 2014, Vizejunioren-Weltmeister 2017). Reichle war mehrmaliger Baden-Württembergischer Meister im Kugelstoßen, bevor er gemeinsam mit Salzer die Erfolge im Viererbob feiern konnte. Beide wollen den Dreikampf als Standortbestimmung nutzen, um ihre aktuelle Sprintfähigkeit zu testen.
Leichtathletik: Einen Titel gewonnen, einmal Silber geholt und vier weitere Top-Platzierungen eingefahren: Die Sportler aus der Region können mit ihren Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften zufrieden sein.
Sechs Athletinnen und Athleten aus dem Kreisgebiet, zwei davon aus dem Jugendbereich, haben bei den…