Hohenneuffen-Berglauf: Es lässt sich wahrlich nicht behaupten, dass die vergangenen Jahre für die Organisatoren der Traditionsveranstaltung ein Vergnügen darstellten. Die Rückkehr des Klassikers zeigt auf, wie steinig der Weg in die Normalität sein kann.
Gleich haben’s Jonas Haiß und Simone Raatz geschafft. Fotos: Niels Urtel
Daniel Gluiber war mit dem Radl da. Umweltfreundlich rückte Beurens Bürgermeister am Sonntagmorgen zum Startpunkt des Hohenneuffen-Berglaufs am Linsenhofener Bahnhof an, um von dort die etwas mehr als 200 Läuferinnen und Läufer auf die 9,3 Kilometer-Tour gen Burgruine zu schicken. „Ein besonderes Erlebnis“, sei dies nach all den Tiefpunkten der vergangenen Jahre, sagte der Schultes im Willkommensgruß an die im einsetzenden Nieselregen sowie kühlen Temperaturen um acht Grad aufs Startsignal Wartenden.
Leichtathletik: Einen Titel gewonnen, einmal Silber geholt und vier weitere Top-Platzierungen eingefahren: Die Sportler aus der Region können mit ihren Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften zufrieden sein.
Sechs Athletinnen und Athleten aus dem Kreisgebiet, zwei davon aus dem Jugendbereich, haben bei den…