Leichtathletik
Streckenrekord ist in Gefahr
Leichtathletik: Rauf aufs Käppele
Immer am 1. November startet die Hatz hinauf aufs Käppele. Zum 27. Mal ist die lokale Laufszene heuer eingeladen, um den Dettinger „Hausberg“ zu erstürmen. 7,3 Kilometer und 290 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Voraussichtlich werden sich wieder rund 150 Läuferinnen und Läufer der läuferischen Herausforderung an diesem Feiertag stellen.
Der Startschuss fällt am Sonntag um 10 Uhr am Sportplatz Reudern. Wer mitlaufen möchte, sollte an diesem Tag bis spätestens 9.45 Uhr am Sportplatz in Reudern sein. Anmeldungen sind bis zu diesem Zeitpunkt möglich. In diesem Jahr freuen sich die Organisatoren, die Triathlon-Abteilung des TSV Frickenhausen, auf ein Top-Läuferfeld. Mit Maximilian Longree steht ein bekannter Triathlet am Start, der unter anderem im November 2010 innerhalb von drei Wochen dreimal erfolgreich auf der Ironman-Distanz startete und alle Marathons unter 2.50 Stunden lief. Auch Stefan Rabausch, der Gewinner des Tälescups im Vorjahr, hat sich angekündigt.
Des Weiteren rechnen die Veranstalter damit, dass sich mit Bastian Franz der Gewinner des Freiburg-Marathons 2012 in die erste Reihe der Startaufstellung einreihen wird sowie der deutsche Berglaufmeister Timo Zeiler. „Bei einem solchen Starterfeld kann der Streckenrekord gebrochen werden“, freut sich Stefan Karau, der Abteilungsleiter. „Laut unseren Aufzeichnungen stellte ihn Carsten Brod 2003 mit 26.33 Minuten auf.“
Leichtathletik
Ferreira rettet die Kreis-Bilanz

Leichtathletik: LG-Filder-Läufer holt bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften über 800 Meter Bronze
Die Beteiligung des Leichtathletik-Kreises an den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven und der U 18 in Sindelfingen war ziemlich dünn. Doch die Leistungen der insgesamt fünf Athleten konnten…