Leichtathletik
Spannendes Finale
Leichtathletik: Vier-Hallen-Mannschafts-Tournee
Das 28. Schüler-Hallensportfest in Neckartenzlingen bildete den Abschluss einer Veranstaltungsreihe, die im November in Denkendorf begonnen und weitere Stationen in Esslingen (Januar) und in Köngen (Februar) hatte. Angeschlossen war die Vier-Hallen-Tournee für Mannschaften, für die nun das Finale anstand.
Das Interesse an den alternativen Wettkampfformen in den Hallen war groß, kamen doch durchschnittlich rund 200 Nachwuchs-Athleten der Schülerklassen U 10 bis U 16 zu den vier Meetings. So macht Leichtathletik auch im Winter Spaß: nicht nur trainieren, sondern zwischendurch immer mal wieder einen Wettkampf bestreiten können, um festzustellen, wie es um den aktuellen Leistungsstand bestellt ist. Dies sorgt für Abwechslung, motiviert und ist spannend, zumal der Teamgedanke bei der Vier-Hallen-Tournee die primäre Rolle spielt.
185 Starter aus 22 Vereinen waren in die Neckartenzlinger Sporthalle gekommen, um einen modifizierten Dreikampf, bestehend aus einem 2x35-Meter-Lauf, Medizinballstoß und Fünf-Schritt-Sprung (jeweils drei Versuche) zu absolvieren. Am stärksten besetzt waren die weiblichen Klassen U 12 mit 40 Teilnehmerinnen, U 10 (34) und U 14 (32).