Leichtathletik
Spannende Konstellationen
Leichtathletik: Zweite Station der Vier-Hallen-Tournee für Schüler
Das 38. Schüler-Hallensportfest des TSV RSK Esslingen war gleichzeitig auch die zweite Station der Vier-Hallen-Tournee. Mit über 200 Teilnehmern aus 19 Vereinen war das Nachwuchs-Meeting gut besucht und zeigt einmal mehr das große Interesse an den alternativen Wettkampfformen in der Schüler-Leichtathletik.
Für die Schülerklassen U 14, U 12 und U 10 ist die Hallen-Tournee ein ideales Wettkampfangebot in einer Zeit, in der sonst nur trainiert wird. Die wettkampflose Zeit von Oktober bis in den April hinein kann für einen Athleten sehr lang sein. Da ist es fast unmöglich, die Motivation, Lust und die Spannung konstant hoch zu halten. Die Hallen-Tournee mit den Stationen Denkendorf (November), Esslingen (Januar), Köngen (28. Februar) und Neckartenzlingen (13. März) sorgt für Abwechslung in der Vorbereitungsphase, fördert den Wettkampf- und Teamgedanken.
In der Sulzgrieser Sporthalle setzte sich der Dreikampf zusammen aus einem zweimal 35-Meter-Sprint, Zonenstoßen mit Medizinball (beidhändiger Druckwurf) und einem Fünf-Schrittsprung aus dem Stand. Die zahlenmäßig stärkste Klasse mit 81 Teilnehmern war die U 12, gefolgt von der U 10 (76) und der U 14 (51).