Leichtathletik: Siebenkämpferin des TSV Köngen an der Spitze der deutschen Jahresbestenliste. Emanuel Molleker von Verletzung gestoppt.
Freuen sich über den neuen baden-württembergischen Rekord mit 6015 Punkten: Sandrina Sprengel und Landestrainer Florian Bauder vom TSV Köngen. Foto: Moll
Bereits nach der dritten Disziplin im Zehnkampf war der WM-Traum für Emanuel Molleker (LG Filder) ausgeträumt. Eine Adduktorenzerrung beim Kugelstoßen stoppte den 19-Jährigen vom TSV Bernhausen auf dem Weg zum anvisierten zweiten Platz in Leverkusen. Denn nur die zwei Punktbesten bei diesem entscheidenden Ausscheidungswettkampf qualifizieren sich definitiv für die U20-WM in Cali (Kolumbien). Da nutzte es auch nichts, dass Molleker vor vier Wochen beim Mehrkampfmeeting in Bernhausen exakt die geforderte Norm von 7150 Punkten erzielt hatte. Diese Punktzahl hätte in Leverkusen jedoch nicht gereicht. Hinter Roman Jocher (SSV Ulm), der nach zehn Disziplinen 7402 Punkte auf dem Konto hatte, konnte Tyrel Preuz (SC Potsdam) mit 7314 Punkten das zweite Ticket einheimsen.
Leichtathletik: Einen Titel gewonnen, einmal Silber geholt und vier weitere Top-Platzierungen eingefahren: Die Sportler aus der Region können mit ihren Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften zufrieden sein.
Sechs Athletinnen und Athleten aus dem Kreisgebiet, zwei davon aus dem Jugendbereich, haben bei den…