Leichtathletik
Neue Idee kommt gut an
Leichtathletik: Baden-Württembergische Crosslauf-Meisterschaft
Der Mut zu tollen Ideen tut der Leichtathletik gut. So wurde bei den Baden-Württembergischen Crosslaufmeisterschaften in Sindelfingen das Gelände des Badezentrums kurzerhand, aber aufwändig, in eine Crosslaufstrecke umfunktioniert. Ein Novum. Das Echo unter den über 450 Startern war durchweg positiv.
Gute Platzierungen gab es für die Kreisvereine, den einzigen Sieg holte Rudolf Pletzer vom TSV Frickenhausen. Er wird als Motor der Leichtathletik beschrieben, einer, der die olympische Kernsportart hierzulande immer wieder mit eigenen Ideen bereicherte (unter anderem das Läufermeeting der krummen Strecken).
Thomas Jeggle (52), Gründungsvater und langjähriger Vorsitzender des LAC Pliezhausen, im Beruf Leiter des Sindelfinger Sport- und Bäderamts, war auch hier die treibende Kraft. Die beiden abgesteckten Laufdistanzen über 700 Meter und 1100 Meter waren durch happige Anstiege, Gefällstrecken und Richtungswechsel nicht nur anspruchsvoll, sondern auch zuschauerfreundlich, denn die gesamte Laufstrecke konnte vom Start- und Zielbereich aus eingesehen werden. „So macht Crosslauf Spaß“, meinte denn auch das Gros der Läufer und Läuferinnen nach den Rennen.