Die Läufer in der Umgebung kennen am Freitag eigentlich nur ein Ziel: das Sportgelände in Reudern, auf dem am 1. November um 10 Uhr der 31. Lauf zum 7,3 Kilometer entfernten und rund 290 Meter höher liegenden Käppele startet. Für viele Athleten ist der Anstieg auf den Dettinger Hausberg seit über drei Jahrzehnten der Abschluss des Laufjahres – auch weil sich beim Käppelelauf entscheidet, wer den Täles-Cup mit nach Hause nehmen wird. Meldeschluss an Allerheiligen ist bis spätestens 9.45 Uhr vor Ort. Wer sich schon frühzeitig anmelden möchte, kann dies online bis zum 30. Oktober unter www.kaeppelelauf.de tun.
Die Organisatoren, die Triathlon-Abteilung des TSV Frickenhausen hofft, dass das Starterfeld wieder über der 200er Marke liegen wird. Die Lauf-Elite aus der Region hat sich auf jeden Fall schon mal angekündigt. „Nachdem im letzten Jahr der Streckenrekord bei den Frauen und bei den Männern geknackt wurde, sind wir gespannt, ob das dieses Jahr wieder der Fall ist“, sagt Triathlon-Abteilungsleiter Ingo Baldermann. Chef-Organisator Stephan Karau ergänzt: „Es gilt 25.06 Minuten von Lukas Eisele und 30.48 Minuten von Elisabeth Fladerer zu unterbieten.“
Leichtathletik: Kugelstoßerin Katharina Maisch hofft nach DM-Bronze auf eine EM-Teilnahme
Da ist noch Luft nach oben, dennoch zeigte sich Katharina Maisch nicht unzufrieden: Die Bempflinger Kugelstoßerin im Trikot des LV 90 Erzgebirge hat sich am Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in…