Das landesoffene Läufermeeting mit den integrierten Regional- und Kreismeisterschaften der Langstrecken in Plochingen war trotz guter Bedingungen nur mäßig gut besucht. Mit 111 Athleten und Athletinnen kamen rund 60 weniger als in den Jahren zuvor. Warum das Interesse in diesem Jahr so gering war, ist schwer zu sagen. Der Termin am Ferienende ist bekannt, doch in vielen Vereinen herrschte über Wochen Trainingspause oder es wurde nur eingeschränkt trainiert. So war es nicht verwunderlich, dass die großen Höhepunkte fehlten.
Über 100 und 200 Meter der U 20 lief Selina Jesinger von der LG Esslingen in 13,07 und 27,14 Sekunden zwei ansprechende Zeiten. Die 100 Meter in der U 18 gewann Jule Schäfer (LG Filder) in 13,46 Sekunden. Zwei Siege gab es für Rebecca Bunz (TSV Wendlingen) in der W 14 über 100 Meter (13,75) und über 800 Meter (2.39,63). Ein packendes Duell mit guten Zeiten über 800 Meter der W 12 lieferten sich Milla Zügel (TV Plochingen/2.50,27) mit der Siegerin Maxima Schmidt (Germania Schlaitdorf/2.48,59). Bei den Jüngsten gehörte der 50-Meter-Sprint von Carolin Ludwig (TV Plochingen) in 8,11 Sekunden zu den besten Leistungen.
Leichtathletik: Junge Talente können aufgrund fehlender Kaderzugehörigkeit nicht im gewohnten Umfang trainieren
Der Sport ist in Corona-Zeiten ungerecht geworden. So sieht es nicht nur Verbands- und VfB-Sprinttrainer Micky Corucle (Köngen). Auch Martin Moll, Vorsitzender des Leichtathletikkreises…