Leichtathletik
Ballistreri taktiert goldrichtig
Leichtathletik: Der Sieger des 13. Wendlinger Zeitungslaufs hat am Ende mit drei Sekunden die Nase vorn
134 Läufer ließen sich auch von 34 Grad Hitze nicht abschrecken und nahmen die Herausforderung an, am 13. Wendlinger Zeitungslauf teilzunehmen. Und 124 von ihnen kamen nach zehn Kilometern mehr oder weniger erschöpft ins Ziel. Den Sieg machten am Ende Francesco Ballistreri vom TV Zell mit 35.56 Minuten und Efrem Brhane vom AK Asyl Metzingen, nur drei Sekunden dahinter, unter sich aus.

Dass sich deutlich weniger Teilnehmer als in beiden Vorjahren, als jeweils mehr als 200 Läufer dabei waren, angemeldet hatten, führte TSVW-Leichtathletik-Abteilungsleiter Bernd Baumann auf die außergewöhnlichen Temperaturen zurück, womit er sicherlich auch recht hatte. Denn ansonsten hatten die Organisatoren vom TSV Wendlingen und der Stadtverwaltung für beste Verhältnisse gesorgt. „Es war eine prima Gemeinschaftsarbeit von Verein und Stadtverwaltung“, meinte Fred Schuster vom Ordnungsamt der Stadt Wendlingen. „Und alle Achtung auch vor den Anwohnern, die gut mitmachen“, lobte der Abteilungsleiter, der mit fünf Mann dabei war und selbst mit Hand anlegte, die Wendlinger Bürger, die am Rande der Laufstrecke wohnen.