Handball-Württembergliga Süd: TSVW verliert bei Tabellenführer Schwäbisch Gmünd mit 23:25 und muss leicht abreißen lassen
Rückschlag für die Württembegliga-Handballer des TSV Wolfschlugen: Im Topspiel bei Spitzenreiter Schwäbisch Gmünd setzte es für die „Hexenbanner“ am Samstagabend eine bittere Auswärtsniederlage. Mit nun zwei Punkten Rückstand bleibt die Truppe von Trainer Veit Wager aber weiter im Titelrennen dabei.
Jedem im Wolfschlüger Lager war klar, dass man dem Tabellenführer einen großen Kampf geboten hatte, aber ebenso, dass man mit einer derart hohen Anzahl von Fehlwürfen vor allem im zweiten Durchgang kein Spitzenspiel gewinnen kann. Drei Strafwürfe und sieben freie Torchancen hatten die „Hexenbanner“ liegen gelassen und es somit versäumt, sich eine kleine Führung herauszuspielen. TSV-Coach Wager war dementsprechend enttäuscht, denn er sah sein Team spielerisch ebenbürtig mit den Gastgebern und bemängelte lediglich die fehlende Durchschlagskraft seiner Jungs.
Aufseiten des TSB konnte sich Spielmacher Aaron Fröhlich mit acht Treffern auszeichnen, außerdem überzeugte Konterspieler Wolfgang Bächle mit sechs Toren. Beim TSV Wolfschlugen wurden Linksaußen Jonas Friedrich und Yannik Heetel, die privat fehlten, vermisst, während Johannes Rebmann verletzungsbedingt schon früh passen musste.
Handball: In Neckartenzlingen wird viel in den Nachwuchs investiert. Auch die mit rund 350 Mitgliedern größte Abteilung des TSV hält sich strikt an den Vereinsleitsatz und baut vorwiegend auf Spieler aus den eigenen Reihen.
„In den Abteilungen wird viel Wert auf Jugendarbeit gelegt“, heißt es auf der Internet-Homepage…