Handball
Sprungbrett für junge Schiedsrichterinnen
Handball
Die Sparkassen-Trophy der weiblichen Jugend, die kürzlich zum neunten Mal in Nellingen stattfand und von der Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) gewonnen wurde, ist nicht nur ein Karriere-Sprungbrett für die talentierten Spielerinnen, sondern auch für zahlreiche Nachwuchsschiedsrichterinnen und -schiedsrichter.
„Wir wollen ganz bewusst vor allem junge Schiedsrichterinnen einsetzen, um sie zu motivieren und ihnen auch Erfahrung auf internationaler Ebene zu ermöglichen“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), der Präsident des Handballverbandes Württemberg.
In diesem Jahr pfiffen in Nellingen zudem zwei junge Gespanne aus Frankreich: Die Damen Floriane Foraboschi (Meylan) und Ophélie Michon (Val de Leysse) sind beide Jahrgang 1995, ihre männlichen Kollegen Colin Pillonel und Romain Eveillard (beide Roche St. Genest) sind 1994 beziehungsweise 1995 geboren. „Sie haben sich in für sie fremden Gefilden sehr ordentlich geschlagen und sicher gepfiffen“, lautete das Fazit von Hans Artschwager. Es gehe bei diesem deutsch-französischen Schiedsrichter-Austausch auch darum, den Unparteiischen Perspektiven aufzuzeigen, „und nicht nur die Jugend-Auswahlmannschaften zu Austauschmaßnahmen ins Ausland zu entsenden“. Gute Beispiele, so der HVW-Präsident, seien Manuel und Jan Lier (Stuttgart) sowie Hans-Peter Brodbeck und Simon Reich (Metzingen), „die vor Jahren in Lyon dabei waren und heute Zweite und Erste Liga pfeifen“.