Handball, Baden-Württemberg-Oberliga, Frauen: TSV Wolfschlugen will bei der HSG St. Leon/Reilingen wieder punkten
Bei den Baden-Württemberg-Oberliga-Handballerinnen des TSV Wolfschlugen läuft es zurzeit nicht rund. Auch beim 18:20 gegen TuS Ottenheim stockte der Motor. Nach zwei Niederlagen in Folge soll nun morgen (18.30 Uhr) bei der HSG St. Leon/Reilingen wieder gepunktet werden.
Doch die Aufgabe wird für die „Hexenbanner-Mädels“ ziemlich schwer werden, denn der Gegner aus dem Badischen belegt mit 28:12 Punkten einen beachtlichen dritten Platz. Der TSVW steht mit 21:19 Zählern an achter Stelle. Von der Papierform her ist die HSG also klarer Favorit. Doch Wolfschlugens Trainer Robert Schenker betont: „Wir fahren nicht dorthin, um die Punkte freiwillig abzuliefern. Wenn wir einen guten Tag erwischen, liegt durchaus was drin.“ Wollen seine Schützlinge allerdings etwas Zählbares mitnehmen, ist eine bessere Leistung als zuletzt nötig.
Im Heimspiel gegen Ottenheim sah es bis zur 45. Minute gar nicht mal so schlecht aus. Die Gastgeberinnen führten mit vier Toren und hatten die Partie eigentlich im Griff. Doch dann riss der Faden. Plötzlich ging im Angriff nichts mehr zusammen. Zahlreiche technische Fehler luden den TuS immer wieder zu Kontern ein. Und weil in der Schlussviertelstunde nur noch ein einziger Treffer glückte, stand der TSV am Ende bedröppelt und mit leeren Händen da.
Leichtathletik: 81 Starter aus 25 Vereinen sind nach der Zwangspause bei den Hürden-Regionalmeisterschaften in Neckartenzlingen am Start.
Seit vielen Jahren ist Neckartenzlingen Mekka des Hürdensprints. Zwei Jahre lang allerdings hallte kein Startschuss mehr durch das Schulsportstadion. Doch das Flair der…