Handball
Neuerung für Vereine
Handball: Online-Spielberichtsbogen in den Württembergligen
Wenn am Wochenende die Handballsaison 2013/14 beginnt, kommt in den Staffeln der Württembergliga der Männer und Frauen erstmals der „Spielbericht online“ (SBO) zum Einsatz.
Das bedeutet, dass der Sekretär Tore, Torschützen, Siebenmeter, Gelbe oder Rote Karten und die jeweiligen Spielminuten nicht mehr auf den Spielberichtsbogen aus Papier schreibt, sondern auf einem Laptop oder Tablet-PC die entsprechende Dokumentation vornimmt. Ab der Spielrunde 2014/2015 soll im Handballverband Württemberg (HVW) dann bei allen Spielen – Männer, Frauen und Jugend – aller Ligen der SBO verwendet werden.
Bislang ist ein online-fähiger Spielbericht lediglich in den Ersten und Zweiten Bundesligen sowie den Dritten Ligen im Einsatz, allerdings von einem externen Anbieter und nur bei permanentem Internetzugang. Für die Umsetzung des neuen Modells zeichnet die „Handball4all Aktiengesellschaft – IT-Lösungen im Verband“ verantwortlich. Gründer und Aktionäre sind – neben dem HVW – die Landesverbände aus Baden, Südbaden, Thüringen und Westfalen sowie Handball Baden-Württemberg und der Westdeutsche Handballverband. Als achter Aktionär kam später der HV Schleswig-Holstein hinzu. „Unser Ziel ist die Unabhängigkeit von Dritten“, erklärt Thomas Dieterich (Unterensingen), HVW-Verbandsmanager und nun auch Vorsitzender von „Handball4all“.