Handball-Württembergliga Süd: Wolfschlugen ist für den Schlager in Deizisau bestens gerüstet
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt brachte der TSV Wolfschlugen einen deutlichen 34:27-Erfolg gegen den TSV Grabenstetten unter Dach und Fach. Allerdings war die Partie über lange Zeit offen, bei Halbzeit leuchtete noch ein 13:13 auf der Anzeigentafel.
Beide Trainer mussten mit einer langen Ausfallliste fertig werden. Dies gelang Lars Schwend mit seinen Akteuren wesentlich besser, weil einfach mehr Alternativen zur Verfügung stehen. Vor allem die erste Spielhälfte war geprägt von einer großen Anzahl technischer Fehler und unkonzentrierter Torwürfe, wobei kein Team Vorteile für sich verzeichnen konnte. Die Gastgeber gingen sehr fahrlässig mit ihren Torchancen um, Gästetorhüter Jonas Stäbler stand häufig mit guten Paraden im Mittelpunkt. Nach der Pause war dann Wolfschlugens Keeper Patrick Ehrlich der Fels in der Brandung, er zeigte eine bärenstarke Vorstellung. Der TSV Grabenstetten musste dem Wolfschlüger Tempo Tribut zollen, sodass der Vorsprung langsam anwuchs bis zum 34:27-Endstand. Lars Schwend konnte seine angeschlagenen Spieler und Rekonvaleszenten Marcel Rieger und Fabian Sokele weiter schonen.
Handball: Der Württembergligist TSV Wolfschlugen plant die nächste Saison ohne seinen Rückraumspieler Marcel Planitz
Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Vor allem im sich immer schneller drehenden Sportgeschehen. Nach sieben Jahren endet nach dieser Saison die Liaison zwischen dem…