Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigten die Bezirksliga-Handballer des TSV Wolfschlugen II nach der Pause ein ganz anderes Gesicht und erkämpften sich beim 29:26 (14:16) gegen die SG Lenningen zwei Punkte.
Dabei war die erste Hälfte geprägt von ungewohnt vielen technischen Fehlern. Nach der Pause trumpfte dann vor allem Florian Brändle mit einigen starken Aktionen auf.
Zunächst aber kamen die „Hexenbanner“ überhaupt nicht ins Spiel. Zu viele technische Fehler machten es den Gästen immer wieder leicht, einfache Tore zu erzielen. Da auch im Angriffsspiel der Gastgeber gegen die gut stehenden Gäste nicht die gewünschte Durchschlagskraft erreicht wurde, setzte Lenningen sich schnell ab. So zogen die Gäste von 4:4 auf 11:6 davon. Daraufhin versuchte Wolfschlugens Trainer Steffen Maier, seine Mannschaft per Auszeit aufzuwecken, doch zunächst fruchtete diese Maßnahme nicht. Erst beim Stand von 10:15 hatten die Gastgeber durch drei Treffer in Serie verkürzt. Diesen Zwei-Tore-Vorsprung nahmen die Lenninger dann bis in die Halbzeit mit.
Leichtathletik: 81 Starter aus 25 Vereinen sind nach der Zwangspause bei den Hürden-Regionalmeisterschaften in Neckartenzlingen am Start.
Seit vielen Jahren ist Neckartenzlingen Mekka des Hürdensprints. Zwei Jahre lang allerdings hallte kein Startschuss mehr durch das Schulsportstadion. Doch das Flair der…