Handball
Keine Schiedsrichter, keine Spiele
Handball: Die Unparteiischen schlagen Alarm und machen aufgrund der dramatisch rückläufigen Zahlen mächtig mobil
Das Thema ist in aller Munde. Und damit natürlich auch im Handball. Die Zahl derer, die sich dazu entscheiden, Schiedsrichter zu werden, geht enorm zurück. So dramatisch gar, dass auf lange Sicht der Spielbetrieb auf der Kippe steht. Maßnahmen, dem entgegenzuwirken, sind in der Mache. Ob sie greifen werden, ist aber äußerst ungewiss.

Günter Düring ist ein Mann, der Taten sprechen lässt. Bei Jugendspielen kann es schon einmal sein, dass der Schiedsrichter-Lehrwart des Bezirks Esslingen-Teck aus Dettingen/Erms eine Partie unterbricht, wenn er aus dem Publikum unflätige Bemerkungen vernimmt und weiß, woher sie kommen. Er spricht die Personen dann an und bittet sie, doch selbst zu pfeifen. „Sie können gerne runterkommen und zeigen, dass Sie es besser können“, hat Düring erst kürzlich wieder einem störenden Zuschauer entgegnet. Der habe sich dann verstohlen umgedreht – und von Dürings Angebot keinerlei Gebrauch gemacht.