Handball: Defensivstarke Wolfschlugener und Unterensinger kämpfen um Anschluss ans Spitzenduo der Württembergliga Süd
TSV Wolfschlugen und SKV Unterensingen einträchtig an der Spitze der Württembergliga Süd – für lokale Handballfreunde erfüllt sich dieser Traum aktuell nur in Sachen GegentoreZwischenbilanz.
In der Tat kurios, dass die Lokalrivalen nach mehr als der Hälfte der Vorrunde mit exakt 205 Gegentreffern genau die gleiche Anzahl an Bällen aus dem eigenen Netz fischten, damit zugleich im Vergleich zu den andern 13 Württembergliga-Teams im positiven Sinnen unübertroffen sind. Eine gute Defensivarbeit? Wird morgen Abend ab 19.30 Uhr vor allen Dingen der Tabellenvierte SKV benötigen.
Nach einem passablen Rundeneinstieg mit 11:5 Punkten dürfte beim kommenden Gastspiel in der Kreuzberghalle Schluss mit lustig sein, denn Ex-Oberligist SG Lauterstein legte die bisherige Saison mit Prädikat zurück: Sieben Siege, ein Remis, Tabellenplatz zwei. Steffen Rost redet nicht lange ums Thema herum. „Das wird natürlich eine harte Nuss, Lauterstein hat sich bereits ganz vorne festgesetzt“, umschreibt der SKV-Trainer die knifflige Ausgangslage. „Wir benötigen ein besseres Abwehrverhalten als zuletzt in Wangen“, lautet seine Forderung. Im Allgäu setzte es vor rund zwei Wochen 32 Tore.
Handball: Drittliga-Frauen des TSV Wolfschlugen haben einen neuen Trainer verpflichtet
Handball-Drittligist TSV Wolfschlugen hat die Suche nach einem neuen Trainer abgeschlossen. Der Nachfolger von Rouven Korreik steht fest: Marco Melo, der frühere Spieler und Ex-Jugendtrainer der TG Nürtingen,…