Handball
Ein Duo aus Wolfschlugen
Handball: Tamara Andreas und Ronja Slawitsch in der HVW-Auswahl
Mit zwei Talenten vom TSV Wolfschlugen geht die Juniorinnen-Auswahl des Handballverbandes Württemberg (HVW) in den Länderpokal des Jahrgangs 2001. Tamara Andreas und Ronja Slawitsch wurden von HVW-Trainer Nico Kiener (Herrenberg) nominiert.
20 Mannschaften kämpfen unter den Augen der Sichter des Deutschen Handballbunds (DHB) sowie dem neuen Frauen-Bundestrainer Henk Groener als Ehrengast von Donnerstag, 11. Januar, bis Sonntag, 14. Januar um die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände“. Der HVW ist zum dritten Mal in Folge Gastgeber, wenn in insgesamt 64 Spielen in Rutesheim, Leonberg, Weil im Schönbuch, Schwieberdingen (jeweils am Donnerstag und Freitag), am Samstag in Sindelfingen und Böblingen (Sommerhofenhalle, Sporthalle Hinterweil beziehungsweise Murkenbachhalle 1 und 2) und am Finalsonntag in Göppingen (EWS-Arena 1 und 2, Sporthalle Oede) Sieger und Platzierte ermittelt werden.
Ab 2019 wird im „Deutschland-Cup“ mit nur noch 16 Mannschaften um den Titel gespielt. Dieses neue Modell wurde von HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen), zugleich Vize-Präsident des DHB und Sprecher der Landesverbände, in Absprache mit seinen Landesverbandskollegen entwickelt. Für die Premierenausrichtung im Januar 2019 hat sich der HVW erneut als Gastgeber beworben. 2016 konnte sich die HVW-Auswahl den Sieg im Länderpokal sichern, vor einem Jahr wurde das HVW-Team Zweiter hinter Westfalen.