Handball: Die Drittligisten haben sich mit dem DHB über Möglichkeiten beraten, wie die Saison fortgesetzt werden kann
Wolfgang Stoll ist ratlos. Der Vorsitzende des Handballbezirks Esslingen-Teck sucht Antworten und findet keine. Zum Beispiel auf die Frage, ob der Spielbetrieb noch einmal aufgenommen werden kann oder nicht. Er weiß auch nicht, wie es weitergehen soll. „Das sind keine guten Perspektiven“, stöhnt er mit Blick auf die Corona-Infektionszahlen, und meint damit alle Bereiche des Handballsports.
Wann die Handballerinnen des TSV Wolfschlugen wieder so jubeln dürfen wie hier Ende Oktober nach dem Sieg gegen Gröbenzell ist derzeit völlig offen. Foto: Niels Urtel
In der vergangenen Woche hat sich der Deutsche Handballbund (DHB) mit den Vereinen der Dritten Liga kurzgeschlossen und per Video-Konferenzen diskutiert, welche Möglichkeiten es gibt, die bis zum 28. Februar ausgesetzte Saison wieder in Gang zu bringen. Stoll wohnte einer der vier Video-Schalten mit insgesamt rund 500 Teilnehmern bei. Die inhaltliche Arbeit für einen möglichen Neustart ruht auch während des Lockdowns nicht.
Handball: Der Baden-Württemberg-Oberligist TSV Zizishausen signalisiert Interesse an einer Drittliga-Aufstiegsrunde
Die Aussicht ist verlockend. An der anvisierten Aufstiegsrunde mitmachen und sich dort dann für die Dritte Liga qualifizieren. Auch die Handballer des TSV Zizishausen wollen sich diese…