Handball-Württembergliga Süd, Frauen: Wolfschlugens Trainer Veit Wager will den vierten Platz aus der Premierensaison bestätigen
Als Aufsteiger wirbelte der TSV Wolfschlugen die Rangordnung in der Württembergliga Süd in der vergangenen Saison kräftig durcheinander. Dass die Gegner seine junge Mannschaft unterschätzten, möchte Wolfschlugens Trainer Veit Wager nicht sagen. Stattdessen blickt er nach vorne: Seine jungen Handballerinnen sollen die Leistung der vergangenen Saison nach Möglichkeit bestätigen.
Das Württembergliga-Team des TSV Wolfschlugen: Hintere Reihe von links Jana Plankenhorn, Marina Massong, Joshika Horeth, Vivian Höger, Helene Wiesmann, Kim Prengel; mittlere Reihe von links Trainer Veit Wager, Janice Horeth, Anna-Lena Klein, Miriam Massong, Pia Klages, Katharina Notheis, Miriam Bakis; vordere Reihe von links Sarah Brunngräber, Sandra Steinhübel, Desiree Genkinger, Alexandra Brändle, Lisa Dräger, Mirjam Bertsch, Alisa Schweier, Janina Baumgärtner. Foto: Balz
„Im Großen und Ganzen hatten wir einen guten Einstand“, meint Veit Wager gelassen. Vergangene Saison spielte sich die Mannschaft des Wolfschlugener Trainers immerhin auf den vierten Rang, siegte dabei in beiden Lokalderbys gegen den TB Neuffen – mit 21:20 und 30:18. „Über unsere Abwehr und unsere Geschwindigkeit waren manche Gegner doch überrascht“, blickt Wager, nicht ohne Stolz, zurück auf die Runde 2012/13.
Die Handballerinnen des TSV Wolfschlugen bekommen es in der Saison 21/22 mit zwei neuen Gegnern zu tun. Aus der Baden-Württemberg-Oberliga haben der TuS Steißlingen und die SG BBM Bietigheim II den Sprung nach oben in die Dritte Liga Süd geschafft, ohne spielen zu müssen. Für die…