Handball, Relegation zur Oberliga: Zizishausen braucht in Neckarsulm eine Topleistung, um den Mini-Vorsprung verteidigen zu können
Das hat Kraft gekostet – und Nerven. Vier Tage hatten die Handballer des TSV Zizishausen Zeit, tief durchzuatmen. Heute Abend heißt es nach einem dramatischen Relegations-Hinspiel hopp oder top. Die Zizishäuser müssen ihren ebenso hauchdünnen wie hart erkämpften 34:33-Vorsprung in der Ballei-Sporthalle in Neckarsulm verteidigen (20 Uhr). Eine Prognose fürs Spiel? Gibt es nicht. Alles ist möglich.
Zwischen tragender Euphorie und gut begründeter Vorsicht: Das Relegationsduell zwischen der Neckarsulmer Sport-Union und dem von Trainer Holger Breitenbacher (links) betreuten TSV Zizishausen erweist sich als der Krimi, den alle Experten vorausgesagt haben. Foto: Holzwarth
Wie viele Fingernägel am Samstagabend in der Nervenschlacht in der Nürtinger Eisenlohrhalle dran glauben mussten, ist nicht genau überliefert. Es dürften aber einige gewesen sein, nachdem sich die Vizemeister der beiden Württembergligen Nord und Süd einen 60-Minuten-Handball-Krimi geliefert hatten, der zwar genug Input lieferte, um beide Fanlager buchstäblich in Ekstase zu versetzen, eines aber komplett schuldig blieb: Auch nur den Hauch eines konkreten Hinweises, wer denn nun die besseren Karten in der Hand hat, um heute Abend im Rückspiel die erste Relegationshürde zu nehmen und sich am Samstag mit den Vertretern der beiden Baden-Ligen die nächste Bluthochdruck versprechende Achterbahnfahrt auf dem Weg in die Baden-Württemberg-Oberliga liefern darf.
Handball: In Neckartenzlingen wird viel in den Nachwuchs investiert. Auch die mit rund 350 Mitgliedern größte Abteilung des TSV hält sich strikt an den Vereinsleitsatz und baut vorwiegend auf Spieler aus den eigenen Reihen.
„In den Abteilungen wird viel Wert auf Jugendarbeit gelegt“, heißt es auf der Internet-Homepage…