E-Paper
Schwerpunkte
  • Keine neue Fußgängerzone in Wendlingen
  • Nürtingen reduziert Kinderbetreuungsangebot
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht

    Blaulicht

    • Blaulicht-Bilderstrecken
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Mehr

    Mehr

    • Blende
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Licht der Hoffnung
    • Paulas Nachrichten
    • Reportagen
    • Themen
    • Wirtschaft
    • Leserbriefe
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Bilderstrecken
    • Videos
    • Weltweit
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigen
    • Apotheken-Notdienste
    • Veranstaltungen
    • Kindersachenmärkte
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserreisen
    • Leser werben Leser
    • Mein Konto
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
    • Fernwartung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Sennerpokal
  5. Sennerpokal 2022
  6. Spielbericht

Spielbericht Gruppe C So.

0 : 2
TSV Beuren Datum: 17.07.2022 15:15 Uhr
TSV Wendlingen
Die Aufstellungen
unbekanntunbekannt
Auf der Auswechselbank
unbekanntunbekannt
Die Trainer
unbekanntunbekannt
So fielen die Tore
--

Favoritensieg in Gruppe C: Der B-Kreisligist TSV Beuren machte zunächst zwar das Spiel, der TSV Wendlingen erzielte aber die Tore. In der 26. Minute jubelte der Favorit aus der Kreisliga A 1 zum ersten Mal. Daniel Geigle wurde in der Mitte freigespielt, behielt kühlen Kopf und schob links unten zur überraschenden 1:0-Führung ein. Zuvor waren die Lauterstädter im Glück: Der Beurener Lukas Waldner hatte bereits über den vermeintlichen Führungstreffer gejubelt. Nach einer klasse Vorarbeit von Jannik Heim über die linke Außenbahn hatte Waldner den Ball in die Maschen befördert, er stand bei Heims Flanke aber knapp im Abseits (14.). In Durchgang zwei entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst hatte der Wendlinger Maurice Thon die große Chance zum 2:0 auf dem Fuß (34.), platzierte seinen Schuss allerdings zu mittig. Wenige Minuten später wurde es nach einem schnell herausgespielten Angriff der Beurener brandgefährlich. Waldner kam frei vor TSVW-Torhüter Tom Hohlfeld zum Abschluss, setzte seinen Schuss aber knapp am linken Torpfosten vorbei. Es war die letzte große Chance für Beuren. Auf der Gegenseite zeigten sich die Wendlinger abermals kaltschnäuziger, als Daniel Suck mit einem klassischen Abstaubertor nach einem Eckstoß auf 2:0 erhöhte (43.). Beurens Abwehrchef Michael Gneithing war hinten nicht mehr zu halten und gab fortan den Stoßstürmer. Eine hundertprozentige Einschussmöglichkeit blieb Gneithing aber verwehrt. Wendlingen hatte die Partie ab Mitte der zweiten Halbzeit im Griff und feierte einen perfekten Start in das Turnier.
 

Das Spielstenogramm

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen