Fußball-Landesliga, Staffel 2: FV 09 Nürtingen unterliegt beim robusten Aufsteiger TSV Weilimdorf mit 0:2
Die Fußballer des Landesligisten FV 09 Nürtingen erwischten gestern beim TSV Weilimdorf einen ihrer schlechteren Tage. Mit 0:2 (0:1) verloren die Nullneuner zu Recht und sind durch die zweite Niederlage in Folge gegen einen Aufsteiger zurück auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Der Abschluss war es, der Daniel Teufel zuletzt so arg im Magen gelegen hatte. Konsequenter müssten seine Spieler vor dem gegnerischen Tor werden, hatte der Trainer des FV 09 Nürtingen noch vor der Partie beim TSV Weilimdorf gefordert. Die Krux dabei gestern: Seine Schützlinge kamen gegen den robust und aggressiv auftretenden Aufsteiger nur selten einmal dazu, sich eine Gelegenheit zu erarbeiten.
„Im ganzen Spiel hatten wir kaum eine Torchance“, blickte Spielleiter Janusz Szuta ernüchtert zurück. Überhaupt herrschte im Nullneun-Lager am Sonntagabend Trübsalblasen. „Der Trainer ist sehr unzufrieden und alle sind sehr enttäuscht“, so Szuta, der den Finger gleich noch tiefer in die Wunde legte: „Gegen die Mannschaften, die unten stehen, bekommen wir immer Probleme.“ Das ist bei den Nürtingern nichts Neues. Schon in der Aufstiegssaison 15/16 tat sich die Teufel-Truppe gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften der Liga schwer – dieses Übel scheint sich auch in der laufenden Spielzeit fortzusetzen.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…